Zu Produktinformationen springen
1 von 4

AMS Performance - Nissan R35 GT-R Omega Brushless Fuel Pump System

AMS Performance - Nissan R35 GT-R Omega Brushless Fuel Pump System

ALP.07.07.0010-1

Auf Anfrage

Optionen

Bitte beachten Sie, dass der Richtpreis je nach Bestellung aufgrund täglicher Währungsschwankungen variieren kann! Nachträgliche Änderungen sind möglich. Der Richtpreis beinhaltet nicht den Versand zu uns, nicht den Einfuhrzoll und nicht die 19% EuSt.


Normaler Preis €2.075,80
Verkaufspreis €2.075,80 Normaler Preis
inkl. MwSt. Versand wird beim Checkout berechnet

  • Sichere Kaufabwicklung
  • Tausende vertrauen uns
  • Schau dir unsere Bewertungen an

Ergänzende Artikel

Hast du Fragen zum Artikel?

Wir helfen dir gerne weiter.

Neu

Mit 24 Jahren dokumentierter Forschung und Entwicklung im Bereich der Aufladung hat sich AMS Performance als führendes Unternehmen im Automobil-Aftermarket etabliert. Unsere preisgekrönten Performance-Systeme setzen Maßstäbe.

 

AMS hat das bürstenlose Omega-Kraftstoffpumpensystem entwickelt, um die Kraftstoffprobleme zu lösen, mit denen die meisten GT-R-Besitzer seit Jahren zu kämpfen haben. Die verfügbaren Kraftstoffpumpen für den GT-R waren stets ein Kompromiss – sperrige, schwer zu installierende, extrem laute Mehrpumpensysteme, die anfällig für Kraftstoffmangel waren. Dies lag hauptsächlich an Druckverlusten durch Überhitzung. Vor diesem Hintergrund machte sich das Ingenieurteam von AMS daran, das ultimative Kraftstoffsystem der Zukunft zu entwickeln. Nach über zwei Jahren intensiver Forschung und Tests präsentiert AMS nun die optimale Kraftstofflösung für deinen R35 GT-R!

 

 

Wählen Sie zwischen unserem bürstenlosen Einzelpumpensystem (bis zu 1200 PS) oder Doppelpumpensystem (über 1200 PS).

 

Warum ist ein bürstenloser Motor besser?

Kraftstoffpumpen mit Bürstenmotoren erzeugen Wärme, da die Bürsten am Kommutator reiben. Diese Reibung führt zu Verschleiß an Bürsten und Kommutator – die Kraftstoffpumpe wird somit zu einem Verschleißteil, ähnlich wie Bremsbeläge und -scheiben. Zusätzliche Wärme entsteht durch das Pumpen und die Druckbeaufschlagung des Kraftstoffs. Da die Leistung einer Kraftstoffpumpe mit Bürstenmotoren üblicherweise statisch und abhängig von der Eingangsspannung (Batteriespannung) ist, läuft die Pumpe permanent unter Volllast. Es entsteht also Wärme durch die Reibung und zusätzlich durch die ständige Druckbeaufschlagung des Kraftstoffs.

Bürstenlose Motoren hingegen weisen weder die Reibung und den Verschleiß von Motoren mit Bürsten auf, noch erzeugen sie annähernd so viel Wärme. Denn außer einigen Lagern berührt sich nichts, und Drehzahl und Leistung werden über einen Controller gesteuert. Dieser Controller kann die Leistung reduzieren, wenn weniger Druck benötigt wird, und erhöhen, wenn mehr Druck erforderlich ist. Das Ergebnis ist eine deutlich reduzierte Kraftstofftemperatur. Um optimale Ergebnisse zu gewährleisten, verwenden AMS Omega Kraftstoffpumpen bürstenlose Motoren in Erstausrüsterqualität und bürstenlose Steuerungen nach Automobilstandard.

Niedrigere Kraftstofftemperatur zum Schutz deines VR38-Motors

Eines der größten Probleme deines R35 GT-R ist die Überhitzung des Kraftstoffs im Tank. Der Kraftstofftank befindet sich bereits über dem stark erhitzten GR6-Getriebe und -Auspuff. Zwei oder drei ineffiziente Bürstenpumpen im Tank verschärfen dieses Problem zusätzlich. AMS hat beobachtet, wie Kraftstoff in einem GT-R-Kraftstofftank bereits bei 60 °C (140 °F) kochte. Beim Sieden sinkt die Pumpenleistung drastisch – die Kraftstoffzufuhr zum Motor wird reduziert. Kraftstoffmangel führt zu einem zu mageren Gemisch, das Klopfen oder extrem hohe Verbrennungstemperaturen verursachen kann, die deine Motorkomponenten zum Schmelzen bringen.

Schraubenpumpe für maximale Kraftstoffleistung unter extremsten Bedingungen

Neben dem Elektromotor gibt es die mechanische Seite der Kraftstoffpumpe. Diese pumpt und verdichtet den Kraftstoff. Bei Tests stellten wir fest, dass die Pumpenart einen erheblichen Einfluss auf die Förderleistung hat, insbesondere bei hohen Kraftstofftemperaturen. Üblicherweise werden Flügelzellen- oder Laufradpumpen eingesetzt. Bei diesen Pumpen kann die Fördermenge bei höheren Kraftstofftemperaturen jedoch um bis zu 50 % sinken. Die bürstenlose Omega-Kraftstoffpumpe hingegen nutzt einen Schraubenpumpenmechanismus, der von diesem Phänomen praktisch nicht betroffen ist.

Extrem hoher Durchfluss und konstanter Kraftstoffdruck

Standard-Kraftstoffpumpen leiden häufig unter Druckabfall bei höheren Kraftstoffdrücken. Unsere hochwertige Schraubenkraftstoffpumpe hält den Druck trotz dieser anspruchsvollen Betriebsbedingungen deutlich höher. Die folgende Grafik vergleicht die bürstenlose Omega-Kraftstoffpumpe mit anderen auf dem Markt erhältlichen Pumpen sowie mit einer serienmäßigen Bugatti-Pumpe als Referenz.

 

Omega Brushless Kraftstoffpumpe: Fördermenge (l/h) / Druck (PSI) im Vergleich zu Wettbewerbern

 

Diagramm zur Veranschaulichung des geringen Stromverbrauchs

 

Flüsterleiser Betrieb

Modifizierte Kraftstoffsysteme sind stets lauter als Seriensysteme und beeinträchtigen mit ihrem störenden Heulen den Fahrspaß. Bei der hohen Leistung des Twin-Turbo-VR38-Motors sind oft zwei bis drei Nachrüstpumpen erforderlich, was das Problem noch verschärft. Die Omega-Pumpe ist nicht nur leiser als herkömmliche Nachrüstpumpen, sondern liefert mit nur einer einzigen Pumpe ausreichend Kraftstoff für 1200 PS (800 PS mit Ethanol-Kraftstoffen wie E85).

Kleine, einfach zu installierende Pumpe – unübertroffen

Herkömmliche Hochleistungskraftstoffpumpen sind sperrig und benötigen fast immer mehrere Pumpen, um den Kraftstoffbedarf zu decken. Dies erschwert den Einbau im Kraftstofftank und erfordert mitunter eine gefährliche externe Montage. Die Omega-Pumpe hingegen passt perfekt in den Serientank und an dessen Einbauort – die volle Funktionalität des werkseitigen Kraftstoffsystems bleibt erhalten. Dank ihrer hohen Kapazität erfüllt eine einzige Pumpe die Leistung von zwei herkömmlichen Hochleistungskraftstoffpumpen. Darüber hinaus wird unser System komplett mit einem präzisionsgefertigten CNC-Aluminiumgehäuse sowie allen benötigten Anschlüssen und Befestigungsmaterialien für eine saubere Installation geliefert.

Deutliche Steigerung der Kraftstoffzufuhr ohne Kompromisse

Anstatt wichtige Funktionen des Kraftstoffsystems zu entfernen, hat sich AMS für deren Integration entschieden. Das Omega-Kraftstoffsystem optimiert das serienmäßige Sattel-Kraftstoffsystem und den serienmäßigen Ausgleichsbehälter, die entwickelt wurden, um Kraftstoffmangel bei starker Kurvenfahrt und Beschleunigung zu verhindern.

 

 

Benutzerfreundliche Oberfläche für einfache individuelle Anpassung

Im Gegensatz zu den meisten Nachrüst-Kraftstoffsystemen ermöglicht dir der Controller die präzise Anpassung der Kraftstofffördermenge an deine spezifischen Bedürfnisse. AMS bietet Ihnen grundlegende Einstellungen für einen schnellen Start. Alternativ kann das System wie eine herkömmliche Nachrüstpumpe konfiguriert werden. Benötigst du erweiterte Funktionen? Die intuitive grafische Benutzeroberfläche (GUI) ermöglicht dir die einfache Programmierung der Pumpe. Die Pumpenleistung lässt sich auf drei Arten steuern:

  1. Basis: Stelle eine konstante Pumpenleistung ein, indem du den Pumpen-Tastgrad auf den gewünschten Kraftstoffdruck einstellst.
  2. Mittel: Die Pumpenleistung kann stufenweise über einen Schalter geregelt werden. Mit einem Hobbs-Schalter oder einem Volllastschalter (WOT) können Sie zwischen zwei Leistungsstufen umschalten.
  3. Erweitert: Die Pumpenleistung kann auf einen 0- bis 5-V-Eingang bezogen werden. Durch Anschließen eines MAP-Sensors oder Drosselklappenpositionssensors erhöht die Kraftstoffpumpe die Fördermenge linear mit zunehmender Drosselklappenöffnung oder steigendem MAP-Wert.

 

 

Einfache, grafische Benutzeroberfläche

Nur ein Kraftstoffsystem

Die anfängliche Investition in eine oder mehrere günstige Pumpen mag verlockend sein, doch die Überlastung der Pumpe und mögliche Motorschäden können deutlich höhere Kosten verursachen. Das bürstenlose Omega-System ist daher äußerst kosteneffizient. Das System bietet zudem Erweiterungsmöglichkeiten: Eine einzige Pumpe unterstützt bis zu 1200 PS. Solltest du die Kapazität des Einzelpumpensystems einmal überschreiten, lässt sich dein bestehendes System problemlos um eine zusätzliche bürstenlose Omega-Pumpe erweitern. Wie bei einem Ladedruckregler kannst du die benötigte Kraftstoffmenge für dein spezifisches Setup präzise einstellen, indem du den Omega-Pumpenregler einfach auf den gewünschten Durchfluss anpasst.

Im Einsatz an den schnellsten GT-Rs der Welt getestet und bewährt

Das Omega-Kraftstoffsystem wurde umfassend an einigen der schnellsten GT-Rs mit Alpha-Motor getestet und bewährt, darunter auch das Flaggschiff Alpha Omega. Seit über zwei Jahren führt AMS Langzeittests der bürstenlosen Technologie durch, damit du sicher sein kannst, dass du das Beste in deinen GT-R verbaust.

Mach es gleich richtig – bestelle deine bürstenlose Omega-Kraftstoffpumpe noch heute!

Exklusive Vorteile

  • Geringere Wärmeentwicklung, senkt die Kraftstofftemperatur und beugt Motorschäden vor.
  • Kompaktere Bauweise für einfache Installation.
  • Inklusive USB-Stick mit detaillierter Installationsanleitung.
  • Leiserer Betrieb für mehr Fahrkomfort.
  • Hoher Durchfluss ohne Druckverlust.
  • Geeignet für bis zu 1200 PS mit Erweiterungspotenzial.
  • Das gesamte System ist platzsparend im Kraftstofftank untergebracht.
  • Nutzt den werkseitigen Ausgleichsbehälter, um Kraftstoffmangel zu vermeiden.
  • Einfache Benutzeroberfläche.
  • Getestet und bewährt an den schnellsten R35 GT-Rs der Welt.

 

Lieferumfang:

  • Kraftstoffpumpen-Filtergehäuse aus Billet-Aluminium mit eingebauter und montierter Pumpe.
  • Kabelbäume.
  • 3,5-Bar-MAP-Sensor.
  • Kraftstoffpumpensteuerung.
  • USB-Schnittstelle.
  • USB-Stick mit Software und detaillierter Anleitung.
  • Tankschläuche.
  • Austauschbare Kraftstofffilter: Vorfilter (Walbro 125-118) und 6-Mikron-Nachfilter (Fuelab 71804).
  • Alle notwendigen Befestigungsteile und Anschlüsse für die Installation.

 

Passend für:

  • Nissan R35 GT-R ab Baujahr 2009
  • Alle US-amerikanischen, japanischen und europäischen Modelle (Links- und Rechtslenker)

 

AMS Performance - Nissan R35 GT-R Omega Brushless Fuel Pump System

€2.075,80